Ausgedehnte Federn (dehnbare Federn - dehnbare Federn) - Bei diesen Federn liegt die Windung auf der Windung auf, damit die Feder möglichst viel Steifigkeit hat und dadurch eine größere Last überträgt. Sie sind so konstruiert, dass sie eine bestimmte Kraft abgeben, wenn sie auf eine bestimmte Länge gedehnt werden. Je nach Befestigungsort dieser Federn können die Zugfedern folgende Ösen haben:
- Standardböckchen (Deutschland und England)
- Doppelte Ösen
- Verlängerte Ohren
- Schwenklaschen
- Eingesetzte Ösen
- Spezielle Stollen
- Federn mit zusätzlichem Gewinde
- Federn mit eingesetzten Verschlussschrauben
Norm DIN 2097
Die Abmessungen des Materials für die Produktion reichen von 0,2 mm bis 25 mm.